dirndl bluse nähen – Burda Schnittmuster 7870 Dirndl,Traje Tiroles Gr. 38-56
Burda Schnittmuster 7870 ist eine umfangreiche Anleitung zum Nähen eines traditionellen Dirndls mit passender Bluse. Diese Schnittmuster reichen von Größe 38-56 und sind ideal für alle, die sich für die Tiroleser Tracht interessieren. Mit diesem Schnittmuster können Sie ein klassisches Dirndl mit Schürze, Rock und Bluse nähen und so ein authentisches und stilvolles Outfit kreieren. Die klare Anleitung und die umfangreichen Schnittmuster machen es auch für Anfänger einfach, ein solches Dirndl selbst zu nähen. Es ist ein wunderbares Projekt, das nicht nur Spaß macht, sondern auch einzigartige und persönliche Kleidungsstücke hervorbringt.
Beste dirndl bluse nähen :
Burda Pattern 7870 – Dirndl, Tyrolean Costume Size 38-56
ASIN: B001EJLNHK
Kurze beschreibung:
Produktinformation
Burda Style Schnittmuster Dirndl
Schick und tragbar für viele Gelegenheiten: der Trachtenlook. Zum typischen, in schmale Falten gelegten Rock mit Schürze können Sie ein Mieder mit passender Bluse oder eine Kurzarmbluse in Miederform tragen. Alle drei Modelle mit raffinierten Details.
Variante A – Trachtenmieder mit halblangen Ärmeln
Schönes Trachtenmieder, welche enganliegend fällt und durch Teilungsnähte auf Figur gehalten wird. Verziert wird es traditionell mit Borten. Die Ärmel sind halblang und leicht gepufft, liegen sonst aber eng an. Geöffnet und geschlossen wird das Mieder mit einer Knopfleiste am Vorderteil.
Variante B – Ärmelloses Trachtenmieder
Ärmelloses Trachtenmieder für traditionelle Dirndl mit Zierschnürung am Vorderteil. Das Mieder hat einen femininen Herz-Ausschnitt. Sieht auch wunderbar in Samt aus.
Variante C – Körpernahe Trachtenbluse
Körpernahe Trachtenbluse mit typischem Herzausschnitt. Die Bluse wird mit Längsabnähern auf Figur gebracht und wird mit einer Knopfleiste geschlossen. Sie hat leicht gepuffte Ärmel und passt perfekt zum Dirndl oder Mieder.
Variante D – Langer Trachtenrock
Langer Trachtenrock, gemeinsam mit Bluse und Mieder entsteht ein Trachtenlook – und das ganz ohne Dirndl. Der lange Rock wird seitlich mit einem Reißverschluss und Knopf geschlossen. Unten ist der Rock mit einem Band verziert und am Bund sorgen Bundfalten für den richtigen Fall.
Variante E – Dirndl Schürze
Passende Dirndl-Schürze für lange, traditionelle Dirndl. Die Bindebänder der Schürze münden in hochwertig wirkenden Briefecken. Das Bindeband ist etwas breiter als der Bund, daher wird es mit einer Falte dort eingehalten.
Weitere Informationen
Größe 38-56 Nählevel 3 Marke burda style Hersteller Verlag Aenne Burda
⭐️ DAS PASSENDE DIRNDL: Das Dirndl eignet sich ideal für den Oktoberfestbesuch oder auch Veranstaltungen, bei denen Tracht ein muss ist.
⭐️ MEHRERE VARIANTEN: Die Bluse gibt es in kurzer Version oder als Mieder sowie Schürze oder Rock.
⭐️ PERFEKT FÜR FORTGESCHRITTENE: Das Dirndl ist eine wunderbare Herausforderung für fortgeschrittene nähbegeisterte
dirndl bluse nähen : Die Hauptmerkmale
– Traditional design: The Burda Schnittmuster 7870 Dirndl/Traje Tiroles comes with a classic and traditional design that looks beautiful and elegant. This dress is perfect for any occasion where you need to look your best.
– Wide range of sizes: This pattern includes sizes from 38 to 56, which means that it can accommodate a variety of body shapes and sizes. Whether you’re petite, tall or plus-size, you’ll find a size that fits you perfectly.
– Easy to sew: The Burda Schnittmuster 7870 Dirndl/Traje Tiroles pattern is easy to understand and follow, even if you’re a beginner. With clear instructions and diagrams, you can create your own beautiful dirndl without any hassle.
dirndl bluse nähen
Pro:
– Burda Schnittmuster 7870 bietet eine große Auswahl an Größen von 38 bis 56.
– Das Schnittmuster ermöglicht es, ein traditionelles Dirndl oder Trachtenkleid zu nähen.
– Das Muster hat eine klare Anleitung und ist gut strukturiert, so dass auch Anfänger das Kleid ohne Schwierigkeiten nähen können.
– Es ist ein originelles und kreatives Projekt, welches Freude und Stolz bringt.
– Das fertige Dirndl hat eine perfekte Passform, welche an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden kann.
– Das Kleidungsstück sieht authentisch aus und ist eine tolle Wahl für Oktoberfest oder andere traditionelle Festlichkeiten.
Con:
– Nähkenntnisse sind erforderlich, um das Schnittmuster erfolgreich umzusetzen.
– Eine Nähmaschine und zusätzliches Material müssen vorhanden sein, was die Kosten erhöhen kann.
– Der Zeitaufwand, um das Kleidungsstück zu nähen, kann beträchtlich sein.
– Der Preis des Schnittmusters selbst ist vergleichsweise teuer.
– Wenn das Kleid nicht richtig angepasst wird, kann es unangenehm zu tragen sein.
– Das Nähprojekt erfordert Präzision und Genauigkeit, welches für manche Menschen herausfordernd sein kann.
Expertenmeinung { dirndl bluse nähen }
1. Das Burda Schnittmuster 7870 Dirndl, Tracht Tiroles Gr. 38-56 ist eine großartige Wahl für alle, die nach einer traditionellen Tracht suchen. Es bietet eine breite Palette von Größen, so dass jeder eine passende Passform finden kann.
2. Das Muster ist sehr detailliert und gut entworfen, so dass es relativ einfach zu folgen ist. Einige Näherfahrung ist jedoch erforderlich, da es eine Vielzahl von Komponenten gibt, die zusammengenäht werden müssen.
3. Wenn Sie nach einem authentischen und stilvollen Dirndl suchen, ist dieses Schnittmuster eine ausgezeichnete Wahl. Es ist perfekt für Oktoberfeste, Festivals und andere Events, bei denen traditionelle Tracht erwartet wird.
Burda Pattern 7870 – Dirndl, Tyrolean Costume Size 38-56
# Burda Schnittmuster 7870 Dirndl,Traje Tiroles Gr. 38-56 – Ein Muss für alle Dirndl-Liebhaber
Dirndl sind so viel mehr als nur ein traditionelles Kleidungsstück. Sie sind ein Symbol für bayerische Kultur, Stolz und Lebensfreude. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein Dirndl zu tragen, dann ist das Burda Schnittmuster 7870 Dirndl,Traje Tiroles Gr. 38-56 genau das Richtige für Sie!
## Was ist das Burda Schnittmuster 7870 Dirndl,Traje Tiroles Gr. 38-56?
Das Burda Schnittmuster 7870 ist ein fantastisches Schnittmuster für alle Dirndl-Liebhaber. Es enthält alle notwendigen Schnittteile und Anweisungen, um ein wunderschönes Dirndl in Größe 38-56 zu nähen. Das Dirndl wird mit einer traditionellen Bluse getragen, die ebenfalls Teil des Schnittmusters ist.
Das Besondere an diesem Schnittmuster ist, dass es verschiedene Variationen für das Dirndl und die Bluse bietet. Sie können zwischen verschiedenen Rocklängen, Ärmellängen und Kragenformen wählen, um Ihre persönliche Note zu verleihen. Außerdem gibt es auch unterschiedliche Schnürungen und Schürzen, um Ihr Dirndl zu individualisieren.
## Dirndl Bluse Näh-Anleitung
Die Dirndl-Bluse ist ein wichtiger Bestandteil des Dirndls. Eine selbstgenähte Bluse verleiht Ihrem Dirndl einen individuellen Touch und sorgt dafür, dass es perfekt passt.
### Materialien, die benötigt werden
Um die Dirndl-Bluse zu nähen, benötigen Sie folgende Materialien:
– Baumwollstoff, ca. 0,5 m (bei Größe 38) bis 1m (bei Größe 56)
– Nähgarn
– Elastikband (ca. 0,5 cm breit)
– Spitze, ca. 1 m
– Optional: Bordüren oder Bänder für die Ärmel
### Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schneiden Sie den Baumwollstoff gemäß den Schnittteilen des Burda Schnittmusters 7870 zu.
2. Schneiden Sie die Spitze auf die Länge des Ausschnitts (vorne und hinten) und des Ärmels (bei Bedarf). Nähen Sie die Spitze am Ausschnitt und den Ärmeln entlang.
3. Nähen Sie die Schulternähte zusammen.
4. Nähen Sie die Ärmel entlang der Oberkante zusammen und legen Sie sie in die Schulternähte. Nähen Sie die Ärmel an die Bluse.
5. Nähen Sie die Seitennähte zusammen.
6. An Halsausschnitt, Ärmelsäumen und Saum der Dirndl-Bluse jeweils etwa 1,5 cm breite Saumbänder umlegen und mit einem Geradstich fest nähen. Durch Waschen und Bügeln wächst der Stoff etwas und die Bluse wird dadurch nochmal länger.
7. Schneiden Sie das Elastikband auf die Länge des Ärmels zu und nähen Sie es mit einem fortschreitenden Stich am Ärmelsaum entlang.
8. Schneiden Sie das Elastikband für den Ausschnitt zurecht und nähen Sie es mit einem fortschreitenden Stich an der Kante des Ausschnitts entlang.
9. Wenn gewünscht, können Sie auch Bordüren oder Bänder an den Ärmeln befestigen.
Nun ist Ihre Dirndl-Bluse fertig und bereit, mit Ihrem schönen Dirndl getragen zu werden!
## Fazit
Das Burda Schnittmuster 7870 Dirndl,Traje Tiroles Gr. 38-56 ist ein großartiger Kauf für alle Dirndl-Liebhaber. Mit dem Schnittmuster können Sie ein maßgeschneidertes Dirndl und eine Dirndl-Bluse nähen, die perfekt passen und Ihrem persönlichen Stil entsprechen.
Das Nähen der Dirndl-Bluse ist eine relativ einfache Aufgabe und kann mit ein wenig Übung von jedem durchgeführt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie ein einzigartiges Dirndl, das Sie für viele Oktoberfeste und andere Anlässe tragen werden!
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Was ist das Burda Schnittmuster 7870?
A: Das Burda Schnittmuster 7870 ist ein Dirndl- und Tiroles-Trachtenmuster in Größen 38 bis 56.
Q: Wieviele Varianten sind in diesem Schnittmuster enthalten?
A: Es gibt insgesamt 3 verschiedene Varianten – ein Dirndl mit und ohne Schürze und ein Tiroles mit Schürze.
Q: Wie sind die Schwierigkeitsgrade dieses Musters?
A: Die Schwierigkeitsgrade werden als mittelmäßig bewertet, da einige Näherfahrung erforderlich ist, aber die Anweisungen sind klar und leicht verständlich.
Q: Welche Materialien werden empfohlen?
A: Empfohlene Materialien sind Baumwollstoffe, Leinen und Wolle für das Kleid, sowie Baumwollstoffe für die Schürze. Für das Tiroles wird Leder oder Lederimitat empfohlen.
Q: Welches Zubehör wird benötigt?
A: Es wird Folgendes benötigt: Reißverschluss, Druckknöpfe, Spitzenborte, Schürzenbänder und eventuell einen Unterrock.
Q: Sind Anpassungen möglich?
A: Ja, das Muster gibt genügend Raum für Anpassungen an Taille und Brust.
Q: Ist das Muster auf Deutsch erhältlich?
A: Ja, das Muster ist auf Deutsch erhältlich.
Endgültige Urteile
dirndl bluse nähen sind der perfekte Allrounder für jeden Anlass. Ob beim Sport, in der Freizeit oder als modisches Accessoire – Kapuzenjacken sind nicht nur äußerst praktisch, sondern auch vielseitig und stylisch.
Wer noch keine dirndl bluse nähen in seinem Kleiderschrank hat, sollte sich schnell eine zulegen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser modischen Allzweckwaffe entdecken.